Am Samstag den 10.September waren insgesamt 4 Mitglieder des C4 Chess Club unterwegs um sich im Thema Schach ein wenig Weiter- und Fortzubilden. Robin und Guido reisten nach Duisburg (am 17.09.2021 folgte dann ebenfalls in Duisburg die Pr�fung) um eine Lizenz als Turnierleiter zu absolvieren und Timo und Nils waren in Rothenburg an der Fulda bei der DSJ Akademie um sich in verschiedenen Themen Wissen anzueignen oder zu vertiefen.
Rothenburg an der Fulda
Timo Sch�nhof
Nils Fehrensen
Hinter dieser T�r residierten ein Wochenende lang...
...Timo Sch�nhof und Nils Fehrensen
Das Haus hatte Einiges zu bieten: moderne Seminarr�ume, gutes Essen, Schwimmbad, Sauna, Billard, Kicker,...
Hier schieben auch die Funktion�re eine ruhige Kugel: Philip H�rter (1.Vorsitzender SJ NRW)
...oder auch eine schnelle Kugel!
Nils hat sich Themen f�r die n�chste DSJ Akademie ausgedacht!
Viele Schachbegeisterte aus ganz Deutschland und sogar �sterreich...
...nutzen die DSJ Akademie zum Erfahrungsaustausch!
Mein neues Lieblings-T-Shirt: Chess, we can!
Und ein neustalgisches Exemplar: Chess Classic Frankfurt bzw. Mainz
Einen Bericht �ber die DSJ Akademie k�nnt Ihr von Chessbase unter folgendem Link lesen:
ChessBase-Bericht
Duisburg
Kaum zu glauben aber war, Robin und Guido machten sich an zwei freien Samstagen, den 10. und 17. September, um 08:00 Uhr morgens auf den Weg Richtung Duisburg. Denn dort wollten sie sich Ihre Lizenz zum Turnierleiter erarbeiten.
Unsere Ausbilder Ralf Chadt-Rausch, Dr.Marius Fr�nzel und Klaus L�ffelbein
Nach einer Vorstellung der Ausbilder sowie der Lehrgangsteilnehmer ging es auch schon los, man besprach die Regeln der Fide, erarbeitete in Gruppen verschiedende Turniersysteme die anschlie�end vorgestellt wurden und man besprach F�lle aus der Praxis wo man doch das ein oder andere mal nicht wusste ob man lachen oder mit dem Kopf sch�tteln soll.
Im Sportzentrum Duisburg wurde auch flei�ig Fussball gespielt, aber neben dem Schach waren auch jede Menge andere Sportarten vertreten wie Judo, Tauchen und Leichtathletik.
Die Teilnehmer bei Ausarbeitungen in Gruppen
Gegen Mittag begaben wir uns dann in die ein paar Meter entfernte Kantine um uns bei leckerem Essen ein wenig zu st�rken und auszuruhen, bevor es mit dem Lehrgang bis 18:00 Uhr weiterging.
Hier gab es Lecker Mittagessen
Am 17.09. war es dann nach ein wenig Regelkunde und Erfahrungen bzw. Beispielen aus der Praxis soweit, wir mussten das uns angeeignete Wissen in einer Pr�fung wiedergeben. Um zu bestehen musste man mindestens 70 von 100 Punkten erreichen.
Auch Schachspieler sind nach dem Training hungrig!
Doch keine der Fragen brachte Robin und Guido aus dem Konzept und sie schrieben alles in Ruhe nieder und fuhren eine Stunde sp�ter gen Heimat ins Siegerland.
Angesichts der warem Temperaturen am 10. September blickten wir neidisch auf die Wasserskifahrer am benachbarten See.
Am Samstag den 24. September dann hatten Guido und Robin in Ihren E-Mail F�cher die Nachricht dar�ber das sie die Lehrgangspr�fung bestanden haben und sich nun Offiziell Turnierleiter nennen d�rfen.