Allgemein » Schachschule C4 Februar 2011
Allgemein

Schachschule C4 Februar 2011
06.02.2022 - 08:26 von Timo

Alle Neune in der Schachschule C4




Der Meister bei der Arbeit: FM Thomas Michalczak


Am Samstag war wieder FM Thomas Michalczak von 15-19 Uhr in Haiger zu Gast, um sieben Teilnehmer der Schachschule C4 vier Stunden lang zu trainieren.

Direkt zu Beginn mussten die Schachspieler anhand der Ausschlu�methode in zehn Stellungen die beste Variante finden. Mit drei Minuten Bedenkzeit pro Aufgabe war dies garnicht so leicht!

Danach gab es eine Einf�hrung in die Bogo-Indische Verteidigung.
Hier wurden die wichtigsten Varianten und Pl�ne erkl�rt.


Kommt der Bauer durch oder nicht? Guido gegen Robin


In der Endspielstunde standen L�uferendspiele auf dem Programm.
Wie f�hrt man durch geschicktes Austempieren seinen Freibauern zum Gewinn?
Danach sollte man das Wissen in der Partie Elo-Fischer anwenden.


Bobby Fischer hat die Partie gewonnen, aber wie?


Den Abschlu� macht immer die beliebte Fragestunde.
Zun�chst wurden die Themen f�r die Treffen bis Juli festgelegt.
Anschlie�end staunten die Teilnehmer nicht schlecht, als Thomas eine Neuerung im Evans-Gambit vorstellte. Und auch die Grieschiche Er�ffnung sollte nicht jedem Schachspieler ein Begriff sein.

Nach dem harten Trainingstag lie� man den Abend gem�tlich im Pescadores in Wilnsdorf ausklingen. Hier hatte man die Kegelbahn angemietet, um eine Runde Kegelschach zu spielen.

Beim Kegelschach haben beide Mannschaften 25 Minuten Bedenkzeit.
Allerdings m�ssen zun�chst mindestens f�nf Kegel umgekegelt werden, bevor man einen Zug auf dem Brett ausf�hren darf.

Auf dem Brett entwickelte sich eine spannende Partie:

Wei�: FM Thomas Michalczak, J�rgen Pramann, Guido Mudersbach
Schwarz: Timo Sch�nhof, Nils Fehrensen, Alexander Schwier

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Sc3 dxe4 4. Sxe4 Lf5

Die Capablanca-Variante der Caro-Kann-Verteidigung. Bis hierher hatten wir alles schon mal in der Schachschule besprochen,
aber nun packte Thomas einen neuen Zug aus:
5. Df3 Lg6 6. Ld3 Sd7 7. c3 Sgf6 8. Lg5 e6 9. Se2 Le7
10. Sxf6+ Sxf6 11. Lxg6 hxg6 12. O-O Dc7 13. h3 O-O-O
14. Tad1 Td5 15. Lxf6 Lxf6 16. Tfe1 Tf5 17. Dg3

Wei� m�chte gerne die Damen tauschen, um damit den schwarzen Angriff auf die K�nigsstellung zu stoppen, doch Schwarz stellte eine kleine Falle!
17...Da5 18. a3?


Wie kommt Schwarz nun in Vorteil?



18...Lh4!! �berraschung!


18...Lh4 19. Dd6 Lxf2+ 20. Kh1 Lxe1 21. Txe1 Dd5 22. Dh2 Tf2
(Hier h�tte Schwarz sch�n mit 22... Txh3 23. Txh3 Th5 24. Dxh5 gxh5 fortsetzen k�nnen) 23. Sg3 Txb2 24. Se4 Da2 25. Sd6+ Kd7 26. Sxf7 Tb1(Besser war 26... Te8 27. Dd6+ Kc8 und Schwarz h�lt den Laden zusammen!) 27. Dd6+ Ke8 (Auch 27... Kc8 28. Txb1 Dxb1+ 29. Kh2 Te8 30. Se5 Td8 31. Dxe6+ Kb8 32. Sf7 Tc8 33. Sd6 Td8 34. Sf7 wird remis) 28. Dd8+ Kxf7
29. Dc7+
und Wei� rettet sich in ein Dauerschach!


Welche Schachfigur wird hier wohl pantomimisch dargestellt?



Falsche Richtung, Alex!


Das n�chste Mal kommt die Schachschule C4 am 26.M�rz zusammen.
Auf dem Programm stehen dann folgende Themen:
- Franz�sisch
- Rochadeangriff
- Turmendspiele
- Offene Fragestunde


Unsere n�chsten Termine:
02.April 2011
14.Mai 2011
11.Juni 2011
02.Juli 2011


Preis:
G�ste 15�
Mitglieder 10�

Leitung / Informationen:
Timo Sch�nhof
Telefon 0170-2392862
[email protected]
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben