Der Verein » Start in die neue Schachsaison / Zentrale Auftaktrunde 2011
Start in die neue Schachsaison / Zentrale Auftaktrunde 2011
25.09.2021 - 17:51 von Guido
Start in die neue Schachsaison / Zentrale Auftaktrunde 2011
Seit 2010 veranstaltet der Schachbezirk Siegerland zu Beginn der neuen Saison eine zentrale Auftaktrunde in der sich alle Siegerländer Mannschaften an einem Ort treffen und Ihren Mannschaftskampf bestreiten. Nachdem im Jahr 2010 Herdorf Gastgeber war stellte sich in diesem Jahr der SV Kreuztal zur Verfügung, sodass sich am 18. September über 200 Spieler von der Kreisliga bis zur Verbandsklasse trafen.
Michael Wurmbach von der Stadt Kreuztal sowie Rainer Klautzsch 1. Vorsitzender des Schachbezirks Siegerland begrüßen alle Anwesenden
Und die Spieler warten auf den Anpfiff
VS
Die erste Mannschaft musste direkt am ersten Spieltag auf Ihre Ersatzspieler zurückgreifen da Arne Peutz und Frank Kimpel nicht am ersten Mannschaftskampf teilnehmen konnten, sie wurden durch Jonas Reh an Brett 7 sowie Robin Weiß an Brett 8 vertreten.
Timo Schönhof
Not so "Mad" Max how we like
Obwohl Hellertal nur zu siebt antrat, Brett 3 (Raphael Petri) wurde freigelassen, und wir in Führung gingen sollte uns der Erfolg nicht hold sein. Als erster Spieler in unserer Mannschaft musste sich Max mit einer Leichtfigur weniger geschlagen geben. Somit stand es 1:1
Tja Andreas ohne Gegner ist es ganz schön:
Christian Benner
Nils Fehrensen
Nach und nach mussten sich Nils, Jonas, Christian und Robin Ihren Gegnern geschlagen geben so das ein Mannschaftssieg der Hellertaler nicht mehr zu nehmen war.
Robin Weiß
Jonas Reh
Lediglich Timo Schönhof erzielte an Brett 1 ein Remis gegen Peter Müller aus Wilnsdorf. Den einzigen richtig erspielten Punkt holte Mannschaftsführer Guido Mudersbach gegen Rozafa Rahima nachdem er durch eine zweizügige Taktik einen Turm rauben konnte und diesen später für eine Leichtfigur mehr im Endspiel wiedergab.
Somit stand es gegen 19.00 Uhr 5,5 zu 2,5 für Hellertal II.
Hellertal gegen C4 Teil 1.
VS
Die zweite Mannschaft musste ebenfalls wie die erste gegen eine Mannschaft der Hellertaler Schachfreunde antreten, nämlich gegen die 4.
Dennis Reh
Ebenfalls Ersatzgeschwächt, Janina Deichsler fehlte, trat die zweite Mannschaft unter Mannschaftsführer Dennis Reh an. Eike Afflerbach aus Bad Berleburg trat als Spieler für Janina an.
Holger Schneider
Moritz Becker
Die zweite Mannschaft sollte im Laufe des Spieltages ein klein Wenig Rache für die Niederlage der ersten Mannschaft nehmen, denn C4 II konnte einen 4 zu 2 Sieg verbuchen. Man darf zurecht gespannt sein wie sie sich in den nächsten Spielen schlagen werden.
Blickt verträumt: Alex Schwier
Eike Afflerbach
DWZ Sauger Stefan Hobert
C4 gegen Hellertal Part 2
VS
Die dritte Mannschaft musste gegen, die ebenfalls wie C4 mit 2 Mannschaften in der Kreisliga verteten, Betzdorf-Kirchen III ran.
Allerding konnte dort nur Falk Müller an Brett 2 gegen Lena Eisel für einen Ehrensieg sorgen, denn insgesamt Verlor die Mannschaft 3 zu 1.
C4 III rechts von Brett 1 aus gesehen
C4 III links von Brett 4 aus gesehen
VS
In der vierten Mannschaft lief es ein wenig kurios zu, denn schon von Beginn an war der Mannschaft ein unentschieden nicht mehr zu nehmen. Dies kam durch drei freigelassene Bretter zustande (Zwei bei Siegen, eins bei C4 IV).Lediglich an Brett 3 wurde die Uhr gestartet und so versuchte Torben Afflerbach mit einem Sieg über Karl-Heinz Lapp den Mannschaftssieg zu erringen. Allerding erwies sich Karl-Heinz als ebenbürtiger Gegner und siegte am Ende durch seine Erfahrung. Aber dieses unentschieden ist auch ein gutes Resultat für die Mannschaft aus Bad Berleburg.
Torben Afflerbach kämpfte um den Mannschaftssieg
Hatte Spielfrei: Sebastian Walter
Bilderserie:
Blick in den Spielsaal 1
Borussia
Blick in den Spielsaal 2
Dennis: Was spielt denn der Holger?
Blick in den Spielsaal 3
Und er saugt weiter: Stefan
Moritz Becker
Alex Schwier
Blick in den Spielsaal 4
Man darf gespannt sein wie sich die Mannschaften des C4 Chess Club am zweiten Spieltag am 16.10.2021 schlagen werden.